Es geht weiter mit der Modernisierung der Infrastruktur am Sportplatz an der Förster Straße.
Mit der Installation der Lichter auf den bestehenden Masten findet das Projekt nach 1,5 Jahren Planung seinen Höhepunkt.
Die Firma Lumosa GmbH installierte vom 25.08. bis 27.08. die 16 Lichter und stellte diese für den Einsatz auf A- und B-Platz ein. Die genaue Einstellung gewährleistet eine optimale Ausleuchtung der Plätze und sorgt für eine effiziente Nutzung des Lichts.
Die moderne LED-Technik weist dabei eine Lichtstärke von 275 Lux auf.
Das System punktet durch eine einfache Handhabung und spart dank der leistungsfähigen Technik einen erheblichen Anteil der Energiekosten im Vergleich zum Vorgängermodell ein.
Das Projekt, welches maßgeblich von Karsten Herzog und Thomas Rettig vorangetrieben wurde, bindet ein Gesamtvolumen von 74.000€. Diese Summe wurde neben Fördergeldern , Eigenkapital und durch Spendengelder realisiert. An dieser Stelle gilt ein großer Dank an die zahlreichen Spender und Gönner des Sport Club Harsum v. 1919 e.V.
Projekte dieser Größenordnung sind ohne Unterstützung nicht möglich. Der Sport Club verfolgt mit dem Projekt konsequent seinen Weg hin zu einem modernen Verein der seine Ressourcen wahrt.
Für alle die jetzt noch nicht überzeugt sind, am Freitag (29.08.25) setzt das Licht unsere I. Herren beim Heimspiel gegen den TuS GW Himmelsthür in Szene. Anstoß der Partie ist um 19 Uhr.
Wem das Spiel zu spontan ist, der hat zu einem späteren Zeitpunkt die Chance im Rahmen eines Eröffnungsspiels.
An der Förster Straße brennt also noch Licht
Auch wenn wir das 1. Foto eher wegen des schönen optischern Effektes eingefügt haben. In Funktion sind beide Plätze hervorragend ausgeleuchtet.