Die Austragung dieser Begegnung war lange ungewiss und insbesondere der starke Wind machte es beiden Mannschaften extrem schwierig ein vernünftiges Fussballspiel auf den Platz zu bekommen.
Viele gut gemeinte Aktionen wurden Opfer der widrigen Bedingungen und bis zum Seitenwechsel gab es relativ wenig gute Gelegenheiten zu notieren. Den Erfolgsversprechendsten Angriff startete der TUS in der 13. Minute als ein Stürmer der Gäste nach einem sehr schnellen Umschaltmoment nur sehr knapp den Ball vor dem SC-Tor verpasste. Da hatte unser Team das nötige Quäntchen Glück. Ansonsten spielte sich vieles im Mittelfeld ab und daher war der Halbzeitstand von 0:0 nur logisch und leistungsgerecht.
Nach dem Wechsel versuchte unser Team etwas mehr Fussball zu spielen und baute eine kleine Druckphase auf. Nach einer Ecke von Tino Schulze landete der Ball irgendwie im Gehäuse vom TUS. Das Schiedsrichtergespann wertete den Treffer zum 1:0 als Eigentor von Marlon Rosenkranz (54.)
Nur wenig später in der 58. Minute setzte sich Luca Aselmeier gegen mehrere Abwehrspieler durch und erhöhte für unseren SCH auf 2:0. Danach wirkte das Spiel entschieden und von den Gästen und ihrer gefährlichen Offensive war eigentlich kaum noch etwas zu sehen.
In der 68. Minute machte dann aber Christopher Grützner die Begegnung wieder spannend als er am Strafraumrand einen unnötigen, aber völlig berechtigten Foulelfmeter produzierte. Tim Utermöhle nutzte das sehr sicher zum 2:1.
Diesen Fehler glich aber Grützner fast umgehend aus als er einen Freistoß von Schulze sehenswert mit dem Kopf zum 3:1 im Netz verwandelte (70.)
Erneut wirkte das Spiel entschieden doch die die nie aufsteckenden Hasen kamen durch einen abgefälschten Schuss von Utermöhle in der 75. Minute (sein 16. Saisontreffer!!!) zum 3:2.
Nun wurde es endgültig ein wildes aber immer faires Kampfspiel. Die Gäste übernahmen die Kontrolle und drückten den SCH in die Defensive während unser Team auf Konter setzte, Klare Gelegenheiten ergaben sich aber weder hier noch da. Ausnahme: In
der Nachspielzeit gab es nach einem Gewühl im SC-Straftraum einen platzierten und kräftigen Schuss und Keeper Daniel Stolte war bereits geschlagen, Auf der Torlinie stand aber Luca Hoffmann und rettete die knappe Führung mit einem Kopfball.
Ein völlig gebrauchter Tag wurde es dann endgültig nach dem Eigentor für den Ex-Harsumer Marlon Rosenkranz. Er rückte bei einer der vielen Standartsituationen in den letzten Minuten bis an und in den SC-Strafraum vor. Einen abgewehrten Ball der SC-Defensive konnte dann Nikolas Jeep erlaufen und steuerte auf das leere Haseder Tor zu, als Rosenkranz den jungen Harsumer Stürmer nur noch durch Festhalten stoppen konnte. Die rote Karte war dann die logische Konsequenz und wenig später war das Spiel beendet.
Wenn uns jemand vor dem Saisonbeginn prognostiziert hätte das bereits nach dem 12 Spieltag die angestrebte Halbjahrespunktzahl von 20 eingefahren ist, hätten wir dieses mit Sicherheit unterschrieben.
Ein großes Kompliment geht deshalb bereits jetzt an das Team und den Trainerstab. In den kommenden 5 Spielen bis Weihnachten kann nun noch weiterer Winterspeck gesammelt werden um den Abstand auf den Relegationsplatz (derzeit Lamspringe mit 8 Punkten) weiter zu vergrößern.
Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr steht dann für unsere Kicker eines von drei aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen auf dem Programm. Es geht dann zum SV Eintracht Afferde.

